News
-
17. 01. 30
- posted by: Friedrich Beeck
-
Zugriffe: 2922
Der Sportfischerverein e.V. Lübbecke bietet seit
heute auch Online Tageskarten an.
In Zusammenarbeit mit www.Bissanzeiger.net könnt ihr nun auch
Tages-, 2-Tages, Wochen- oder Monatskarten online kaufen und ausdrucken.
Somit ist ein Shop Besuch nicht mehr notwendig.
Die Tageskarten haben den gleichen Preis wie bei eurem lokalem Shop.
-
17. 01. 23
- posted by: Friedrich Beeck
-
Zugriffe: 2769
Unter den Vereinsinternen Daten findet ihr ab sofort:
- MitgliederInfo 2017
- Chronik zum 100 jährigen Jubiläum
- Besatzplan 2017
- Kassenbericht 2016
- Termine 2017
In den nächsten Wochen werden wir auf der Homepage einen Link zum Online Tageskarten Portal veröffentlichen.
Hier könnt ihr dann Tageskarten für den Kanal online zum gleichen Preis wie im Laden kaufen
und selbst ausdrucken.
-
16. 11. 21
- posted by: Friedrich Beeck
-
Zugriffe: 2677
Am 12.11.2016 feierte der Sportfischerverein Lübbecke e.V. sein jährliches Winterfest
im Vereinslokal Drei-Mädel-Haus Isenstedt.
Neben einer großen Tombola mit hunderten Preisen wurde natürlich auch kräftig getanzt
und das vergangene Angeljahr 2016 mit viel Anglerlatein revü passiert.
Im Rahmen der Veranstaltung wurden die Jubilare geehrt, die schon sehr lange treu zum Verein stehen.
Dies waren von links: Kasimir Gorny (15 Jahre), Alexander Löwen (25 Jahre), Manfred Specht (Vorsitzender), Friedrich Böker (40 Jahre)
Joachim Hannemann (25 Jahre), Ralf Schlüter (25 Jahre), und Dennis Bökenkröger (25 Jahre).
-
16. 10. 10
- posted by: Friedrich Beeck
-
Zugriffe: 2850
Aus gegebenem Anlass möchten wir euch kurz
über die Situation unserer Geschäftsstelle informieren.
Wie viele von euch vielleicht schon gesehen oder bemerkt haben
hat Sportfreund Uwe Bachert sein Geschäft an der Mindener Straße
in Lübbecke geschlossen.
Somit fehlt uns aktuell eine Anlaufstelle für unsere Mitglieder
sowie für Neuaufnahmen und Anmeldungen zum Lehrgang eine Abgabestelle.
Uwe Bachert führt sein Geschäft zukünftig an seinem Privathaus als Garagengeschäft weiter.
Die Adresse lautet: Tonnenheiderstraße 54, 32339 Espelkamp
Ansonsten steht wie immer das Vereinspostfach, der Vereins Anrufbeantworter
sowie der Kontakt über die Homepage zur Verfügung.
Spätestens zu Beginn der nächsten Angelsaison hoffen wir, auch alternative Lösungen anbieten zu können....
-
16. 05. 30
- posted by: Friedrich Beeck
-
Zugriffe: 2739
Am Freitag den 20.05.2016 starteten wir um 23:30 Uhr unsere Dorschfahrt am Busbahnhof Lübbecke.
Nach insgsamt 3 Pausen und 6 Stunden Fahrt sind wir um 05:30 Uhr in Burgstaaken auf Fehmarn angekommen.
Der hochmoderne Aschemeyer Bus hat uns direkt gegenüber der MS Silverland rausgelassen,
somit war kein weiter Marsch notwendig.
Nach kurzem Ankommen wurden auch schon die Plätze auf dem Schiff ausgeloßt und die Angelsachen verladen.
Um 06:30 Uhr startete dann unsere Bootstour in Richtung Staberhuk (die östliche Nase von Fehmarn).
Nach ca. 45 Minuten fahrt, in der wir auf dem Schiff gefrühstückt haben, konnten wir dann das erste mal unsere Pilker
und Gummifische in die Ostsee tauchen und schon die ersten Dorsche fangen.
Wie man auf den Fotos sehen kann hatten wir kaum Sonne, was die Sonnenbrandgefahr gebannt hat.
Auch die Ostsee war insgesamt sehr ruhig, somit wurde auch niemand seekrank.
Die einzigen großen Wellen verursachte ein Seenotrettungsboot welches mit voller Geschwindigkeit an uns vorbei rauschte.
Gegen 14:00 Uhr erreichten wir dann wieder den Hafen Burgstaaken.
Die 45 Minuten Boots Rückfahrt nutzen alle Fänger um die Fische zu filetieren.
Um 16:15 Uhr traten wir nach Fischbrötchen oder Eis die Rückfahrt an.
Auf der Rückfahrt präsentierte uns Kristin den Mann mit dem größten Fisch.
Es war Piet Klapper mit einem Dorsch von 71cm.
Lübbecke erreichten wir dann gegen 21:30 Uhr, somit blieb allen Fußballfans noch die Möglichkeit
die Verlängerung und das Elfmeterschießen des DFB-Polkal Endspiels zu schauen.
Danken möchten wir Kristin Windten die, die gesamte Organisation in die Hand genommen hat.